Nur schwer nehmen wir Abschied vom Hotel Ny Hattenæs. Es hat uns sehr gut gefallen dort und das Frühstück war die Krönung zum Schluss. Wir können dieses Hotel nur sehr wärmstens empfehlen.
Wir haben uns entschlossen das Freilichtmuseum Hjerl Hede zu besuchen. Es besteht bereits seit 1930 und wurde vom Geschäftsmann Hans Peter Hjerl Hansen gegründet. Dort stehen mehr als 30 historische Gebäude aus allen Teilen Dänemarks und aus verschiedenen historischen Zeiträumen. Es waren nur rund zwei dutzend Besucher unterwegs, so gesehen konnten wir in aller Ruhe die Gebäude besichtigen. Im Sommer und zu Weihnachten wird das Museum dann von ungefähr 80 Freiwilligen lebendig gemacht. Dafür waren wir zu früh hier ;-)
Nach rund zwei Stunden sind wir dann weiter zu unserem letzten Hotel, bevor wir dann am Samstag in unser Häuschen in Grønhøj einziehen können. Es ist das Næsbydale Badehotel. Der ganze Komplex könnte eine komplette Renovation vertragen, aber man merkt bei den Zimmern, dass diesbezüglich daran gearbeitet wird. Wir essen dort zu Abend.
Kommentar schreiben
Ninette (Montag, 01 Juli 2024 09:27)
Ihr wart doch da, nicht weit von mir entfernt, da wurde King`s Land gedreht, es macht sehr viel sapß euch zu folgen, danke dafür
Marcel (Dienstag, 02 Juli 2024 21:45)
Danke, Ninette, es hat uns in deiner Heimat sehr, sehr gut gefallen.